Minestrone

Suppen, Vegetarisch, Glutenfrei und Gesund essen und sparen

Minestrone

43 min 43 min 33 min 33 min Einfach Einfach 8 Portion 8 Portion

Nährwertangaben für 1 Portion/Stück

256 kcal 11 g Eiweiß 38 g Fett 7 g Kohlenhydrate

Zutaten

Zwiebel, Karotte, Bleichsellerie, Olivenöl, Knoblauch, Tomaten, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt, Oregano, Basilikum, Thymian, Glutenfreie Pasta, Weisse Bohnen, Parmesan, Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Karotten und den Sellerie putzen und in etwa 3–4 mm dicke Scheiben schneiden.

1 Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen, die gehackte Zwiebel zugeben und ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Danach den gepressten Knoblauch in den Topf geben und 1 weitere Minute anbraten. Anschließend die Karotten- und Selleriestücke, die Tomaten aus der Dose und die Gemüsebrühe mit in den Topf geben und das Ganze zum Kochen bringen.

Wenn der Topfinhalt zu kochen beginnt, Lorbeerblätter, Oregano, Basilikum, Thymian, Salz und Pfeffer zugeben und die Suppe bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen.

Nun die glutenfreien Nudeln mit in den Topf geben und die Suppe weiter kochen lassen, bis die Nudeln gar sind – die ungefähre Kochdauer lesen Sie auf der Verpackung nach (immer abhängig von der verwendeten Nudelsorte; in der Regel beträgt sie etwa 10 Minuten).

Wenn die Nudeln fast fertig sind, geben Sie die vorgekochten Bohnen mit in den Topf, rühren die Suppe um und lassen sie weitere ca. 2 Minuten kochen. Wem die Suppe nun zu dick erscheint, der kann etwa 200 ml Wasser zugeben (oder nach Bedarf).

Die fertige Suppe auf 8 Teller verteilen, jede Portion mit gemahlenem Mohn bestreuen und servieren.

Tipp

Wenn Sie frisches Basilikum im Haus haben, mischen Sie zum Verfeinern noch vor dem Servieren ein paar Blätter davon in die Suppe.