Mohn-Gugelhupf

Vegetarisch und Gesund essen in der Stadt und auf dem Lande

Mohn-Gugelhupf

60 min 60 min 45 min 45 min Mittel Mittel 16 Portion 16 Portion

Nährwertangaben für 1 Portion/Stück

228 kcal 8 g Eiweiß 22 g Fett 11 g Kohlenhydrate

Zutaten

Dinkelmehl, Mohn, Backpulver, Eier, Honig, Sonnenblumenöl, Milch, Kokosöl, Xylit

Zubereitung

Den Umluftofen auf 170 °C vorheizen.

In einer Schüssel das Dinkelmehl mit Mohn und Backpulver vermischen. In einer kleinen Schüssel Eier, Honig und Öl verquirlen und alles zu der Mischung aus Mehl, Mohn und Backpulver geben. Die Milch in die Schüssel gießen und so lange rühren, bis sich alle Zutaten verbinden und ein Teig mit halbflüssiger Konsistenz entsteht.

Eine Gugelhupfform sorgfältig einfetten, mit Dinkelmehl ausstreuen und den vorbereiteten Teig hineinfüllen. Die Form mit dem Teig in den vorgeheizten Backofen geben und 40–45 Minuten bei 160–170 °C backen. Vor dem Herausnehmen mit einem Spieß kontrollieren, ob der Kuchen durchgebacken ist. Dafür den Spieß an der höchsten Stelle des Kuchens einstechen und wieder herausziehen. Wenn der Spieß trocken bleibt und kein Teig an ihm haftet, ist der Kuchen fertig. Falls Teigstückchen am Spieß haften bleiben, schieben wir den Kuchen für einige weitere Minuten zurück in den Backofen und wiederholen anschließend den Vorgang.

Den Gugelhupf nach dem Backen sofort aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Den abgekühlten Gugelhupf mit Xylit bestreuen, in 16 Stücke schneiden und servieren.

Tipp

Zu Weihnachten geben wir ½ TL Kardamom, ½ TL gemahlenen Ingwer und 1 TL Zimt mit in den Teig.