Spinatsuppe

Suppen, Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei und Gesund essen und sparen

Spinatsuppe

45 min 45 min 25 min 25 min Einfach Einfach 4 Portion 4 Portion

Nährwertangaben für 1 Portion/Stück

161 kcal 5 g Eiweiß 18 g Fett 7 g Kohlenhydrate

Zutaten

Zwiebel, Kartoffel, Spinat, Olivenöl, Knoblauch, Curry, Chili, Gemüsebrühe, Wasser, Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Spinat unter kaltem Wasser abwaschen.

In einem großen Topf 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen, die fein gehackte Zwiebel hineingeben und für 2–3 Minuten bei niedriger Hitze anbraten. Anschließend den gepressten Knoblauch zugeben und für einige weitere Sekunden anbraten.

Danach Currypulver und Chiliflocken mit in den Topf geben, alles umrühren, den Spinat zugeben, die Hitze auf mittlere Stufe erhöhen und das Ganze 6–7 Minuten braten (bei tiefgefrorenem Spinat etwa 12 Minuten).

Anschließend die Gemüsebrühe und die kleingeschnittenen Kartoffeln mit in den Topf geben und die Suppe zum Kochen bringen. Nun die Suppe bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind.

Die fertig gekochte Suppe für einen Moment beiseitestellen und etwas abkühlen lassen (etwa 10 Minuten). Anschließend die Suppe mit dem Mixstab pürieren und dabei insgesamt 200 ml Wasser zugießen (wenn Sie lieber dickere Suppe mögen, geben Sie kein Wasser hinzu).

Die fertige Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf 4 Teller verteilen und servieren.

Tipp

Zum Eindicken haben wir zum Schluss etwas feste Kokosmilch hinzugegeben (ca. 80 g), den flüssigen Teil der Kokosmilch haben wir in einem Smoothie verwendet. Die Spinatsuppe haben wir dann mit einem Teelöffel saurer Sahne und ca. 10 g Nuss- und Kernemischung zu jeder Portion serviert.