Eine große Schüssel zur Hand nehmen und das Mehl zusammen mit dem Backpulver hineinstreuen. Das Mehl und das Backpulver mit den Händen vermischen. Dann Salz, festes Kokosöl und Wasser mit in die Schüssel geben und den Teig wieder mit den Händen durcharbeiten. Den Teig ca. 5 Minuten kneten, bis er eine glatte Konsistenz bekommt.
Den Teig auf ein Nudelbrett oder auf die Arbeitsfläche legen. Der Teig ist klebrig, deshalb bestreicht die Arbeitsunterlage und die Hände mit etwas Öl. Dann weitere 4 Minuten kneten. Durch das Kneten nimmt der Teig das Öl auf. Wenn der Teig an der Arbeitsunterlage kleben bleibt, gebt etwas mehr Öl hinzu.
Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und 10 Minuten zur Seite stellen.
Aus dem Teig dann ca. 16 gleich große Kugeln formen. Die Kugeln sind etwa handtellergroß. Aus jeder Kugel auf der mit dem restlichen Dinkelmehl bestreuten Arbeitsunterlage eine dünne Tortilla ausrollen.
Die fertigen Tortillas bei niedriger Hitze 3 Minuten von einer Seite backen. Wenn sich an der Oberfläche Blasen bilden, die Tortilla wenden und weitere 2–3 Minuten von der anderen Seite backen.
* Tortilla ist ein ursprünglich aus Mexiko stammendes Rezept. Traditionell werden sie mit Fleisch, Kartoffeln und Käse serviert. Tortillas sind ein untrennbarer Bestandteil weiterer mexikanischer Gerichte, wie Tacos, Quesadilla oder Burrito.