Hausgemachte Vollkornpizza

Hausgemachte Vollkornpizza

85 min 25 min Mittel 4 Portion

Die beste Vollkornpizza ist hausgemachte Vollkornpizza. Probiert unser Rezept aus und Ihr werdet sehen, dass Ihr in Zukunft nur noch für Spaghetti oder Lasagne in die Pizzeria geht. Spielt etwas mit den Zutaten und backt Euch eine vegetarische oder fleischhaltige Variante.

Rezept

Zu Favoriten hinzufügen

Nährwerte pro Portion/Einheit

223 kcal 11g proteine 29g fette 7g saccharide

Zutaten

roggenmehl, olivenoel, getrocknete-hefe, milch, salz, oregano, rohrzucker, tomaten, knoblauch, thymian, mozzarella

Zubereitung

Mehl, Öl, Hefe, warme Milch, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. Mit einem Geschirrtuch zudecken und mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

In einer zweiten Schüssel die Tomaten aus der Dose und die gepresste Knoblauchzehe, Thymian, Oregano und eine Prise Salz vermischen.

Den aufgegangenen Teig zu einer runden Platte ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Die Mischung aus Tomaten, Knoblauch und Gewürzen auf dem Teig verteilen.

Obenauf mit frischen Tomaten und Mozzarella belegen. Beides schneiden wir zuvor in Scheiben.

Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C ca. 25 Minuten backen.

GERADE

Die Pizza kann zudem mit beliebigen weiteren Zutaten belegt werden - z. B. Spinat, Hühnerfleisch, Schinken, Gemüse usw.