Hefepfannkuchen mit Zwetschgen und saurer Sahne

Vegetarisch und Gesund essen in der Stadt und auf dem Lande

Hefepfannkuchen mit Zwetschgen und saurer Sahne

99 min 99 min 24 min 24 min Einfach Einfach 6 Portion 6 Portion

Nährwertangaben für 1 Portion/Stück

382 kcal 19 g Eiweiß 60 g Fett 5 g Kohlenhydrate

Zutaten

Dinkelmehl, Backhefe, Milch, Rohrzucker, Salz

Zubereitung

Das Mehl in eine größere Schüssel streuen. In der Mitte eine Vertiefung machen und die Hefe hineinbröseln. 150–200 ml Milch zur Hefe geben und Salz sowie 2 TL Rohrzucker dazu streuen.Den Hefeansatz gehen lassen (5–10 Minuten).

Den Rest der lauwarmen Milch in die Schüssel geben, den Teig verrühren, die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort gehen lassen (ca. 45–60 Minuten).

Den Teig mit einem Löffel in eine antihaftbeschichtete Pfannkuchenpfanne oder in eine normale Pfanne gießen und 2 Minuten von beiden Seiten anbraten.

* Falls Ihr eine ältere Pfannkuchenpfanne benutzt, fettet sie vor dem Braten mit Öl oder Fett ein.

Tipp

Die Pfannkuchen haben wir mit gebackenen passierten Zwetschgen und saurer Sahne serviert. Wir haben die Zwetschgen entkernt, 40 Minuten mit einem EL Honig gekocht und dann 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 170–180 °C backen lassen.