Vollkornpizza mit Roter Bete

Vegetarisch

Vollkornpizza mit Roter Bete

210 min 210 min 75 min 75 min Anspruchsvoll Anspruchsvoll 4 Stück 4 Stück

Nährwertangaben für 1 Portion/Stück

940 kcal 28 g Eiweiß 125 g Fett 33 g Kohlenhydrate

Zutaten

Getrocknete Hefe, Rohrzucker, Milch, Dinkelmehl, Roggenmehl, Oregano, Basilikum, Knoblauch, Olivenöl, Rote Bete, Zwiebel, Tomaten, Nährhefe, Fetakäse, Walnüsse, Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die getrocknete Hefe, den Rohrzucker und die Milch in einer Tasse vermischen und ungefähr 15 Minuten lang gehen lassen.

In einer großen Schüssel die beiden Mehlarten mit Salz, Oregano, Basilikum, Knoblauch, 2 TL Olivenöl und ein wenig Saft von der Roten Bete vermischen. *

Die Hefemischung hinzufügen und in den Teig einarbeiten. Der Teig muss mindestens 10 Minuten geknetet werden.

Anschließend den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort wenigstens 1,5 Stunden gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Soße vorbereiten: Einen Esslöffel Olivenöl auf mittlerer Stufe in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darauf anbraten. Tomatenmark und die Tomaten aus der Dose zusammen mit Salz und Pfeffer hinzumischen.

Die entstandene Mischung auf mittlerer Stufe ca. 10 Minuten köcheln lassen, mit Nährhefe abschmecken und vom Herd nehmen.

Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den fertigen Hefeteig in 4 gleich große Teile aufteilen.

Den Teig mit einem Nudelholz rund ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben. Danach mit der vorbereiteten Soße bestreichen und mit den Rote-Bete-Scheiben gleichmäßig belegen.

Bei 190-200 °C ca. 10-15 Minuten backen, dann mit Fetakäse, Walnüssen, frischen Basilikumblättern bestreuen und servieren. Die gleiche Zubereitung gilt für die restlichen Teile.

* Falls Sie vorgekochte Rote Bete kaufen, kann der Saft aus der Packung genutzt werden. Anderenfalls reicht es ein Stück Rote Bete mit Wasser in einem Mixer zu Saft zu verarbeiten, um damit den Teig zu färben.